FMC Lichtenplatz e.V.
  • Startseite
  • Termine / Veranstaltungen
  • Flugplätze
  • Über uns
  • Kontakt

Herzlich Willkommen beim FMC Lichtenplatz e.V.

Gegründet 1958, frisch wiederauferstanden 2008, kümmert sich der Verein um die Interessen der Modellflieger in Wuppertal.

Wir treffen uns regelmäßig auf unserem Vereinsgelänge "Bergische Sonne" und in der Wintersaison in Wuppertaler Turn- und Sporthallen zum Indoor-Fliegen. Aktuelle Termine hierzu findet ihr hier. Ihr seid am Einstieg in den Modellbau interessiert? Schaut doch einfach einmal vorbei, wir helfen euch gerne beim Einstieg! Gastflieger und Interessenten sind herzlich willkommen!

 

Gesellige Weihnachtsfeier mit viel Spaß

Am 18.12. fand die diesjährige Weihnachtsfeier des FMC Lichtenplatz e. V. in der großen Sporthalle am Nocken in Wuppertal statt. Viele Mitglieder sind dem Ruf gefolgt und so konnte nach einer kurzen Eröffnung des Abends durch Sven Anacker ein geselliges Weihnachtsfliegen stattfinden.

Details
Kai Schmitz
23. Dezember 2016
Zugriffe: 1908
Weiterlesen: Gesellige Weihnachtsfeier mit viel Spaß

Neue Luftverkehrsordnung: Existenzielle Bedrohung abgewendet!

Die aktuelle Mitteilung vom DMFV vom 22.11.2016 zur geplanten Novellierung der Luftverkehrsordnung enthält in großen Teilen schon gute Nachrichten für dem Modellflugsport. Hier haben wir für Euch einen kurzen Überblick zusammengestellt:

Details
Kai Schmitz
27. November 2016
Zugriffe: 1843
Weiterlesen: Neue Luftverkehrsordnung: Existenzielle...

Abfliegen 2016

​Am 22.10. wurde das Saisonende auf der Sonnenwiese mit einem gemeinsamen Abfliegen eingeläutet. Das Regenwetter vom Vormittag hat sich zum Glück nicht lange gehalten und so konnte am Nachmittag doch noch begeistert geflogen werden.

Details
Kai Schmitz
26. Oktober 2016
Zugriffe: 1908
Weiterlesen: Abfliegen 2016

2. Vereinsfahrt an die Wasserkuppe

Im September 2016 hat der FMC Lichtenplatz zum zweiten mal eine Vereinstour an die Wasserkuppe unternommen.

Manche Kollegen sind schon vor Freitag angereist und konnten so das gute Wetter der Woche ausnutzen. Es wurde sogar von Sonnenbränden an diesen Tagen berichtet...

Details
Sven Anacker
18. Oktober 2016
Zugriffe: 1949
Weiterlesen: 2. Vereinsfahrt an die Wasserkuppe

1. WIW (Wuppertaler Indoor Wasserflugtreffen)

Der Wuppertaler FMC Lichtenplatz veranstaltet das (unseres Wissens nach) erste Wasserflug Indoortreffen Europas! Es wird am 25.2.2017 stattfinden.

Die Stadt Wuppertal stellt uns hierfür das Schwimmsportleistungszentrum Küllenhahn zur Verfügung. Das Hallenbad verfügt über ein Becken mit den Maßen 50 x 25 Meter und ein Nichtschwimmerbecken mit 20 x 8 Metern. Weiterhin ist die Deckenhöhe ausreichend um mit kleineren Wasserflugmodellen starten, fliegen und landen zu können. Weiterhin gibt es eine Tribüne für Zuschauer. Die Halle / Tribüne darf nur Barfuß oder mit Badeschlappen betreten werden.

Details
Sven Anacker
11. Oktober 2016
Zugriffe: 2397

fmc-lichtenplatz.de mit SSL Verschlüsselung

Seit Heute wird auf die Homepage fmc-lichtenplatz.de automatisch mit SSL Verschlüsselung zugegriffen. Das heißt die Verbindung zwischen dem Homepage Server und Deinem Browser läuft verschlüsselt.

Details
Super User
29. August 2016
Zugriffe: 2321

Pläne den Modellflug stark einzuschränken

Der Modellflugsport in Deutschland steht vor dem Aus. Aufgrund der zuletzt gehäuften Berichterstattung über ferngesteuerte Multikopter, in Publikumsmedien häufig als „Drohnen” bezeichnet, sollen neue gesetzliche Bestimmungen verabschiedet werden, die den Modellflugsport in seiner Existenz bedrohen. Und damit das Hobby von hunderttausenden Menschen in ganz Deutschland.

Mit einer Online-Petition wollen wir dagegen kämpfen: http://www.pro-modellflug.de/

Details
Sven Anacker
06. April 2016
Zugriffe: 3125
Weiterlesen: Pläne den Modellflug stark einzuschränken

Vereinsfahrt 2015

Vom 18. bis 20.09.2015 haben sich einige Fliegerkollegen zur ersten Vereinsfahrt zusammen gefunden. Die Tour ging an die Wasserkuppe (Rhön). Peter Toellner hatte sich vorab um eine Unterkunft gekümmert in der alle Kollegen Platz gefunden haben und die Möglichkeit bestand gemeinschaftlich zu Frühstücken und Abends zu essen.

Der Freitag war der offizielle Anreisetag und einige kamen am frühen Abend, um noch ein wenig am Wasserkuppenhang zu fliegen. Wie fast immer dort brauchte man eigentlich keinen Motor. Das Modell wird einfach raus geworfen und der Pilot kann beliebig lang im Hangaufwind "turnen".

Details
Sven Anacker
25. September 2015
Zugriffe: 3184
Weiterlesen: Vereinsfahrt 2015

Aktuelle Situation Flugplätze

Wie auch schon der Presse zu entnehmen war, darf das Außenfluggelände am Wefelpütt nicht mehr vom Verein genutzt werden. Der FMC hatte Ende 2012 für ein Jahr befristet eine Start- und Landeerlaubnis erhalten, welche von der Stadt Wuppertal nicht verlängert wurde.

Einzelne Mitglieder haben aber Plätze gefunden, wo Modellflieger mit Einverständnis der Eigentümer fliegen dürfen. Im Forum kann man dazu mehr lesen und die Ansprechpartner für die jeweiligen Gelände finden.

Aktuell (August 2014) verfügt der Verein aber über kein eigenes Gelände! Deshalb sind wir dankbar für alle Hinweise zu möglichen Plätzen.

Ein passendes Gelände sollte zu drei Seiten hin frei von Bewaldung sein und zur Hauptwindrichtung (Westen) leicht abfallend oder gerade sein. Weitere Punkte können gerne in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.

Details
Sven Anacker
11. August 2014
Zugriffe: 4280

Der FMC ist umgezogen

Die offizielle Adresse des FMC hat sich geändert. Auch postalisch ist der FMC nun in Wuppertal beheimatet und wie folgt zu erreichen:

Flugmodellbau-Club Lichtenplatz e.V.
z.Hd. Sven Anacker
Starenstraße 94
42389 Wuppertal

Alle den Verein betreffende Angelegenheiten bitte ich nun an diese Adresse zu schicken. Das Impressum hier wurde entsprechend geändert. Natürlich können auch weiterhin wie gehabt, die bekannten Email Adressen genutzt werden.

Details
Sven Anacker
11. August 2014
Zugriffe: 3529

Artikel Westdeutsche Zeitung

Am Freitag, dem 26.7.2013, ist in der Westdeutschen Zeitung ein Artikel über unser Gelände am Wefelpütt erschienen.

Natürlich wird auch das Thema Scharpenacken aufgegriffen. Schließlich würden wir dort, abhängig von Windrichtungen, auch gerne wieder fliegen dürfen. Hier geht's zum Artikel...

Details
Sven Anacker
28. Juli 2013
Zugriffe: 3855
Seite 2 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Termine / Veranstaltungen

  • Hallenfliegen / Weihnachtsfeie...
    So, 17. Dezember 2023, 18:00 h - 21:00 h
  • Hallenfliegen
    So, 31. Dezember 2023, 18:00 h - 21:00 h
  • Hallenfliegen
    So, 14. Januar 2024, 18:00 h - 21:00 h
  • Hallenfliegen
    So, 28. Januar 2024, 18:00 h - 21:00 h
  • Hallenfliegen
    So, 11. Februar 2024, 18:00 h - 21:00 h
  • Impressum
  • Mitglieder Login / Logout
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.